Der Bibliolog öffnet einen Raum, in dem viele Menschen sich mit einem biblischen Text auseinandersetzen können. Aufgrund seiner klaren Struktur und seiner Wertschätzung individueller Positionen lässt...
Liebe Gott, deinen Nächsten wie dich selbst (Mk 12,30f)
Liebe ist eine essentielle Ressource und eine Kraftquelle für das Leben. Bei den Inseltagen soll viel Zeit dafür sein, dies neu zu...
Der Körper als Schlüssel für innere Ressourcen.
Wie komme ich in stressigen Situationen leichter an meine inneren Ressourcen und Stärken? Wie kann ich bei Stress und Überlastung den inneren Freiraum...
Die Methoden des Bibeltheaters ermöglichen einen lebendigen und authentischen Zugang zu biblischen Geschichten. So können Bibeltexte auf ansprechende Weise erfahren und erschlossen werden....
Theologische und anthropologische Überlegungen zum Thema Sterbehilfe.
Vorlesung für Lerngruppen der Sekundarstufe II zum Zentralabiturthema 2025.
Die Vorlesung wird von Frau Prof. Dr. Ulrike...
Am 1. März 2025 beginnt der Ramadan – ein bedeutender Monat im muslimischen Kalender.
In dieser Fortbildung wollen wir gemeinsam erkunden, warum es wichtig ist, diesen Fastenmonat...
Die Weihnachtserzählung antijudaismus- und rassismuskritisch erzählt.
In den letzten Jahrzehnten hat sich in der Theologie ein Wandel vollzogen. Wurde oftmals davon ausgegangen, dass mit Jesus...
Emotional, humorvoll, berührend, nachdenklich, provokativ, aufrüttelnd und digital werden die Themen Abschied, Sterblichkeit, Trauer, Leben und Tod aufgegriffen in den präsentierten Kurzfilmen...